(Kommentare: 0)
Wir laden dich ein, in die faszinierende Welt von „Theater trifft Takt“ einzutauchen – ein innovatives Projekt, das Musik, Theater und Fantasie auf einzigartige Weise miteinander verbindet! Kinder und Jugendliche begeben sich auf eine spannende Reise, bei der sie gemeinsam eine lebendige Geschichte erschaffen, in der Hexen und Zauberer mit Orff-Instrumenten, Bewegung und darstellendem Spiel im Mittelpunkt stehen.
In diesem kreativen Kurs tauchen die Teilnehmenden in eine Welt voller Abenteuer ein. Sie gestalten eine offene Geschichte, in der Konflikte und Kooperationen künstlerisch inszeniert und musikalisch interpretiert werden. Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch, wie sie ihre Kreativität, ihren Ausdruck und ihre sozialen Kompetenzen entfalten können.
Die Umsetzung erfolgt durch eine Kombination aus musikalischer Improvisation, Rollenspiel und gruppendynamischer Arbeit. Die Kinder und Jugendlichen nutzen hauptsächlich Orff-Instrumente wie Schlaghölzer und Schellenringe, die leicht zu bedienen sind und keine musikalische Vorbildung erfordern. Im darstellerischen Bereich schlüpfen sie in Rollen, lernen Bewegungen, Mimik, Gestik und Stimme einzusetzen.
"Theater trifft Takt" ist modular aufgebaut und eignet sich für verschiedene Altersgruppen und Settings, wie z.B. die offene Ganztagsschule (OGS), Schulen, Projektwochen oder außerschulische Kulturangebote.
Die Kinder und Jugendlichen erfahren Musik und Theater als Ausdrucksformen, durch die sie ihre Gedanken, Gefühle und Fantasien artikulieren können. Sie verbessern ihre Wahrnehmung und ihr Ausdrucksvermögen, stärken ihre sozialen Kompetenzen durch das gemeinsame Arbeiten an einer Geschichte, und erlangen ein erstes Verständnis von musikalischen Parametern wie Rhythmus, Tempo und Dynamik. Ebenso werden Grundlagen des darstellenden Spiels vermittelt, was ihre Körpersprache, Stimme und Bühnenpräsenz stärkt.
Die Konfrontation zwischen Hexen und Zauberern dient dabei nicht nur als dramaturgisches Mittel, sondern auch als pädagogisches Modell zur Bearbeitung von Gruppenkonflikten und zur Stärkung kooperativer Strukturen.
Erlebe mit uns eine unvergessliche Zeit voller Musik, Theater und Spaß!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.