Unsere Ziele

Empowerment

Selbstbestimmung und Resilienz stärken.

Solidarität

Gemeinschaft und Zusammenhalt fördern.

Teilhabe

Chancen eröffnen und Perspektiven schaffen.

Selbstvertrauen

Persönlich wachsen und neue Wege gehen.

Integration

Nachhaltige Vernetzung und Unterstützung.

Über das Projekt

„Lysistrata und Empowerment“ ist ein theaterpädagogisches Projekt, das soziale Ausgrenzung, Armut und Marginalisierung thematisiert. Es stärkt Selbstbestimmung, Resilienz und Handlungskompetenz der Teilnehmenden und fördert Solidarität und Zusammenhalt.

Durch kreative Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Geschlechterrollen entwickeln wir gemeinsam Szenen, Texte und Performances, die persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlichen Themen verbinden.

Mehr erfahren

Unsere Workshops

Workshop 1

Improvisation & Rollenspiel

Übungen zu Macht, Geschlechterrollen, Konfliktlösungen und Solidarität.

Workshop 2

Szenische Arbeit

Eigene Szenen entwickeln, die persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Themen verknüpfen.

Workshop 3

Kreatives Schreiben

Reflexion der eigenen Lebensrealität durch Schreibübungen und Adaptionen.

Mach mit!

Du möchtest teilnehmen oder uns unterstützen? Wir freuen uns auf dich.

Anmelden Kontakt