04.12.2021 |
Die NYMPHE: MNEMOSYNE: nach Friedrich Hölderlin
- Stimme und Schlagholz, RÜ Bühne (Essen)
|
20.11.2019 |
Sage NEIN nach Wolfgang Borchert
- Projekt- und Spielleitung, GfB Duisburg
|
23.03.2019 |
d3r tOd nach Antonin Artaud
- Spielleitung (zusammen mit S. Roth) im Rahmen einer Szenencollage als Abschlussaufführung zum Theaterpädagogen BuT, (RÜ Bühne)
|
04.11.2017 |
SEHNSUCHT SONDERGLEICHEN
- Projekt- und Spielleitung einer theaterpädagogischen Arbeit gefördert von LAG NW, Blaues Kreuz Köln
|
16.06.2016 |
Homo Empathicus von Rebekka Kricheldorf
- Darsteller: Adam, Regie: R. Paßmann-Lange, TPZ Köln
|
15.04.2016 |
FUGA von Suzanne van Lohuizen
- Regie, Bühne, PR, Theater Tiefrot (Köln)
|
18.01.2013 |
Die deutschen Kleinstädter — Trashical nach August von Kotzebue
- Regie/Dramaturgie/PR, Kunsthaus Rhenania (Köln)
|
21.10.2011 |
Szene aus Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
- Regie (im Rahmen des versionale-Festivals), RÜ Bühne (Essen)
|
21.01.2011 |
Polaroid von Jan Dittgen und Andreas Gründel
- Regie, Theater im Hof (Köln)
|
06.10.2010 |
Was ihr wollt von William Shakespeare
- Regie/Dramaturgie/PR, Zirkus– und Artistikzentrum Köln
|
28.08.2009 |
Der letzte der feurigen Liebhaber von Neil Simon
- PR, Regie: A. Jalaly, Severins Burg Theater (Köln)
|
27.11.2008 |
Die Nacht kurz vor den Wäldern von Bernard-Marie Koltès
- Regie/Dramaturgie, Theater Tiefrot
|
04.09.2008 |
Mit brennender Geduld von Antonio Skármeta
- PR, Regie: A. Jalaly, Severins Burg Theater
|
07.05.2008 |
Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry
- PR und Officemanagement, Regie: V. Lippmann, Theater Tiefrot
|
27.05.2008 |
Mobil von Sergi Belbel
- PR und Officemanagement, Regie: V. Plangger, Theater Tiefrot
|
28.02.2008 |
Robinson & Crusoe von Nino D’Introna & Giacomo Ravicchio
- PR und Oficemanagement, Regie: A. Jalaly, Theater Tiefrot
|
13.02.2008 |
Clockwork Orange von Anthony Burgess
- PR und Officemanagement, Regie: V. Lippmann, Theater Tiefrot
|
21.11.2007 |
Die Welle von Reinold Trit
- Marketing und Officemanagement, Regie: A. Jalaly, Theater Tiefrot
|
14.06.2007 |
Fremde Märchen — Theatercollage nach Fumeto Comics
- Projekt– und Spielleitung, gefördert von der Robert Bosch Stifung, Genoveva Gymasium (Köln)
|
24.09.2005 |
Nathans Tod in Jerusalem von A. Jalaly
- Marketing, Grafik-Design, Regie: A. Jalaly, Theater Tiefrot
|
12.04.2001 |
back@online Theatercollage nach S. Becket
- Regie/Dramaturgie, ARTheater (Köln)
|
18.12.1999 |
Der Streit von D. Charms
- Leitung Theaterkurs für ausländische Jugendliche, Arkadaş-Theater
|
16.11.1998 |
Brecht-Abend — Theaterpädagogische Jugendarbeit zum 100. Geburtstag von Bertolt Brecht
- Dramaturgie, Regie: A. Jalaly, Arkadaş Theater
|
17.06.1995 |
Das Leben ein Traum von Calderon
- Konzeption/Co-Regie, Regie: A. Hahn, Theater Vorpommern
|
25.11.1994 |
Der Diener zweier Herren von Goldoni
- Regiehospitanz, Regie: R. Ciulli, Theater an der Ruhr
|
24.03.1994 |
Russische Absurde mit jiddischer Musik
- Regie und Darsteller, LGB Nürnberg
|
18.12.1993 |
Party mit Programm
- Regie und Darsteller, Kulturtreff Erlangen
|
09.06.1993 |
BeckettSpiele nach S. Beckett
- Bewegungschorist, Regie: A. Hänsel, Theater Erlangen
|
19.07.1992 |
Szenen aus Merlin von T. Dorst
- Schauspiel-Tutor, Experimentiertheater Erlangen
|
21.03.1992 |
Mercier und Camier nach dem gleichnamigen Roman von S. Beckett
- Regie/Dramaturgie, Volkstheater Fürth
- Einladung zu ARENA 92 - Festival für junges Theater
- Gastspiele in München, Essen, Erlangen
|
12.02.1992 |
Kuprijanov und Natasa von A. Vvedenskij
- Schauspiel-Tutor, Experimentiertheater Erlangen
|
28.05.1991 |
Amphitryon — Eine Montage nach Texten von Plautus, Molière, Dryden, Kleist, Giraudoux, Kaiser, Hacks
- Regie/Dramaturgie, Experimentiertheater Erlangen
- Einladung zu ARENA 91 - Festival für junges Theater
|
06.02.1991 |
Der Menschenfeind von Molière
|
18.05.1990 |
Medea von H. H. Jahnn
- Regieassistenz, Regie: M. Herlyn, Experimentiertheater Erlangen
|
30.01.1990 |
Geheime Freunde nach R. Herfurtner
- Regie, Experimentiertheater Erlangen
|
03.02.1989 |
Die Nacht vor der Verhandlung von A. Tschechow
- Lichtdesign, Regie: M. Herlyn, Experimentiertheater Erlangen
|