Login (ausschließlich) für AG Teilnehmer*innen mit vorliegenden Zugangsdaten
loginpädagogik
In theaterpädagogischem Kontext folgt daraus, dass mittels performativer Auseinandersetzung der textlichen Vorlage die Teilnehmenden damit methodisch angeleitet werden, indem die Vermittlung von ästhetischer Erfahrung zentralen Stellenwert hat. In dieser Definition eignen sich die Vorhaben von theater24, um sowohl Sprache als Ausdruck als auch den Umgang mit Sprache zu vermitteln. Potenzielle Zielgruppe im speziellen Sinne wären Betroffene, deren sozialer Statuts z. B. durch sprachliche Defizite gefährdet ist.
Nicht nur, dass die theaterpädagogische Methode von theater24 System-programmtisch begründet ist, in Aussicht steht auch, mit dem Vorhaben stets zielgruppenspezifisch, bestimmte ästhetische Erfahrungen zu vermitteln. Ist der Kontakt zur Zielgruppe erst einmal hergestellt, eröffnet die Flexibilität der Konzept-Struktur zahlreichen Zugang zu weiteren Interessen und anderen Aufgabengebieten. Angesprochen wären schließlich all jene Bereiche, in denen die Individuation von Selbstbewusstsein sprachlich infrage, körperlich präsent und schöpferisch zugleich vorgestellt erscheint.